Zum Hauptinhalt springen

 

Arbeit über die positive Verstärkung

In meinem Training gibt es kein Leinenruck oder Kniff in die Seite. Auch Zischen und bedrohende Körpersprache wirst du bei mir nicht finden.

Was bedeutet das für das Training?

  • Ich trainiere ausschließlich über positive Verstärkung
  • Das heißt, du lernst, erwünschtes Verhalten bei deinem Hund zu erkennen und zu belohnen.
  • Dabei richten sich die Belohnungen nach den Bedürfnissen deines Hundes. Das bedeutet, dass wir nicht nur über Leckerlis belohnen, sondern auch Umweltbelohnungen einsetzen.
  • Um unerwünschtes Verhalten stoppen zu können, lernst du, wie man Situationen managen kann und wie man einen positives Verhaltensunterbrecher aufbaut.
  • Ein weiterer Garant für ein erfolgreiches Training ist der Aufbau eines Alternativverhaltens. So lernt dein Hund, wie er sich in den entsprechenden Situationen verhalten soll.

Das wirst du nicht bei mir finden:

  • Hilfsmittel wie Zug-, Stachel-, Sprüh-, oder Elektrohalsbänder, oder Erziehungsgeschirre
  • Leinenruck, den Hund in die Seite kneifen, schlagen, würgen oder Nacken-, bzw. Schnauzengriff
  • Zischlaute, Anbrüllen, bedrohende oder blockende Körpersprache
  • Die Liste ist natürlich nicht vollständig aufzählend, bei mir wirst du aber nichts finden, was bei deinem Hund Meideverhalten und Angst auslösen könnte!
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.