Zum Hauptinhalt springen

Über mich

Qualifikationen

Ausbildung:

2010 - 2012
Ausbildung zur Tierheilpraktikerin
bestandene Prüfung 04/2013

2013 - 2015:
Ausbildung zur Verhaltensberaterin für Hunde bei ATN
bestandene Prüfung 04/2015

2013:
Ausbildung zur Ernährungsberaterin für Hunde

 

Seminare

  • 04/2021: Dog Science Conference (Prof. Susan Friedman Prof. Adam Miklosi, Prof. Daniel Mills, Jennifer Shryock, Nicole Pfaller-Sadovsky, Dr. Lisa Maria Glenk, Dirk Emmrich)
  • 08/2020: Angst und Aggression bei Hundebegegnungen mit Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • 08/2020: Sensibilität und Reaktivität mit Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • 10/2019: Cavaletti-Training mit Petra Elsbeck-Möller
  • 08/2019: Social Walk für Trainer mit Gerd Schreiber
  • 05/2019: Körpersprache mit Gerd Schreiber
  • 05/2018: Differenzierende Verstärkung mit Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • 04/2018: Neurobiologie für Hundetrainer mit Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • 01/2018: Training mit schwer motivierbaren Hunden mit Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • 12/2017: Verhaltenstherapie Block 2 mit Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • 07/2017: Beschäftigung Hobbies für Hunde mit Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • 02/2017: Impulskontrolle und Frustration mit Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • 01/2017: Der Hund mit Ängsten mit Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • 01/2017: Mehrhundehaushalt & Umgang mit unerwünschtem Verhalten mit Chiraq Patel
  • 08/2016: Erregungsbellen mit Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • 07/2016: Training ist... Teil 4 mit Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • 05/2016: Jagdverhalten in der Verhaltenstherapie mit Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • 04/2016 Verhaltenstherapie Block 2 mit Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • 03/2016 Spiel, Spaß und Motivation mit Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • 12/2015 Aggressionsverhalten beim Hund für Trainer mit Esther Follmann und Mirjam Bäuerlein
  • 11/2015 Verhaltenstherapie Block 1 mit Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • 07/2015 Training ist... Teil 3 mit Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • 06/2015 Bombensicherer Rückruf mit Ines Scheuer-Dinger
  • 05/2015 Mantrailing-Seminar für Hundetrainer mit Dagmar Spillner und Hanna Rode
  • 03/2015 Begegnung mit Köpfchen - neue Wege im Umgang mit Leinenaggression mit Katrien Lismont
  • 03/2015 Positiv führend unterwegs in einer Hundegruppe mit Anne Rosengrün
  • 02/2015 Calm Down mit Anja Fiedler
  • 11/2014 Hummeln im Po, die Balance für den Hund finden mit Ines Scheuer-Dinger
  • 10/2014 Mehrhundehaltung mit Heike Benzing
  • 10/2014 Training mit bellfreudigen Rassen mit Sabine Geisler
  • 08/2014 Dog-Caching mit Susi Last
  • 07/2014 Tellington Touch für Anfänger und Hundehalter mit Gabi Maue
  • 07/2014 Mehrhundehaltung mit Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • 06/2014 Training ist... Teil 2 mit Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • 03/2014 "Hilfe, mein Hund frisst alles!" mit Heike Benzing
  • 01/2014 Medical Training mit Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • 01/2014 "Wenn nichts funktioniert" mit Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • 08/2013 Training ist ..... mit Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • 06/2013 Zahnsteinentfernung bei Hund und Katze ohne Narkose mit THP Verena Schmidt
  • 04/2013 VIP Grundlagen Seminar mit Esther Follmann
  • 03/2013 "Der Darm ist schuld?!" mit Dr. vet. med. Silke Stricker
  • 02/2013 Das Gefühlsleben der Hunde mit Esther Follmann
  • 01/2013 Kommunikation Leben - Hormone mit Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • 01/2013 "Grenzen setzen, aber nett" mit Maria Hense
  • 11/2012 Laborseminar mit Dr. vet. med. Silke Stricker
  • 10/2012 Signale und Konfliktmanagement mit PD Dr. Udo Gansloßer
  • 09/2012 Stereotypen und andere Verhaltensauffälligkeiten und ihre Trainingslösungen mit Dr. Ute Blaschke-Berthold

 

Über mich

Mein Name ist Susanne Bretschneider. 

Seit ich denken kann, begleiten mich Hunde. Zu meinem 10. Geburtstag trat dann der langersehnte erste eigene Hund in mein Leben - Susi.
Über 16 Jahre lang waren wir ein Herz und eine Seele und letztendlich war sie es mit ihren Ecken und Kanten, die mich auf den Weg der Tierheilkunde und der Arbeit mit Hunden gebracht hat. 2011 zogen Flip und Stella, 2 Tierschutzhunde, bei mir ein. Beide Hunde hatten ihren Rucksack voll mit Problemen und schwierigen Verhaltensweisen. Ich machte mich auf die Suche nach Trainingsmöglichkeiten.

Was ich auf jeden Fall nicht wollte:

  • meine Hunde einschüchtern oder bestrafen mit Ignorieren
  • meine Hunde körperlich einschränken oder bedrängen
  • ihnen Schmerzen zu fügen

Was ich wollte:

  • meinen Hunden zeigen, dass ihre Umwelt ihnen keine Angst machen muss
  • dass meine Hunde mir vertrauen dürfen
  • dass meine Hunde Alternativen lernen, damit sie mit den schwierigen Situationen zurecht kommen
  • mit meinen Hunden als Team zusammenleben
  • ihre Bedürfnisse erkennen und befriedigen

So stieß ich 2012 auf die Arbeit mit den Werkzeugen der positiven Verstärkung. Ich befasste mich mit der Körpersprache und lernte auf vielen Fortbildungen von (vor allem) Ute Blaschke-Berthold die Arbeit mit Markersignal (Clicker), unterschiedlichen Belohnungen und anderen Tools, um mit meinen Hunden einen wohlwollenden Umgang - auch in extremen Situationen - haben zu dürfen.

Mit diesem Wissen und meiner Erfahrung stehe ich dir und deinem Hund in jeder Lebenslage zur Seite!