Zum Hauptinhalt springen

5 Wege, unerwünschtes Verhalten zu unterbrechen

Der fünfte Weg - deine Belohnungen

Dein Koffer voller Belohnungen können Verhalten unterbrechen

Unerwünschte Verhaltensweisen sind nichts anderes als Verhalten, die dazu dienen, das aktuelle Bedürfnis zu erfüllen. Die Belohnungen, von denen du hoffentlich jede Menge im Koffer hast, haben genau denselben Effekt - Bedürfnisbefriedigung. Tun sie das nicht, wirken sie nicht verstärkend, also verhaltensfördernd.

Ist dein Hund auf dem Weg dazu, etwas zu tun, was du nicht möchtest, kannst du ihn auch sehr gut mit der Ankündigung einer Belohnung unterbrechen. Idealerweise mit der Belohnung, die dem Bedürfnis der aktuellen Situation an nächsten kommt.

Ich arbeite unheimlich gerne mit der Ankündigung von Belohnungen, also jede Belohnung hat einen Namen. Stella Fußtouch
Ich muss nur "Schnüffeln!" sagen und meine Hunde wissen, dass ich jetzt eine handvoll Leckerlis zum Suchen werfe. Über die Möglichkeiten, welche Belohnungen du in deinen Koffer packen solltest, habe ich auch schon mal einen Blog-Artikel geschrieben! Hole dir also hier jede Menge Ideen!  

 

Aber! 

Ja, ich weiß! Aber du kannst doch nicht unerwünschtes Verhalten auch noch belohnen! Doch, kannst du! Schaue dazu einfach kurz zurück zu unserem ersten Tag! 

Wir reden in diesem Kurs von plötzlich, unerwartet auftauchendem unerwünschten Verhalten. Situationen, die zum ersten Mal auftauchen. Oder Situationen, in denen der Hund sonst frei agieren darf, aber aus unterschiedlichen Gründen jetzt gerade nicht. Situationen, die nicht immer wieder auftauchen, die keine Strategie brauchen. Und da braucht es einfach keinen strengen, gewaltvollen, sogenannten "konsequenten" Durchgriff, sondern eine freundliche, liebevolle Methode, deinen Hund auf andere Ideen zu bringen.


Und nun?

Nun hast du 5 unterschiedliche Wege, plötzlich auftauchendes unerwünschtes Verhalten sofort zu unterbrechen - ganz ohne Stress, Gewalt, Druck, Einschüchterung. Wenn du merkst, dass bestimmte Situationen immer wieder auftauchen, in denen du deinen Hund umlenken musst, dann solltest du darüber nachdenken, warum dein Hund dieses Verhalten zeigt und es verändern. Wenn du ein bestimmtes Verhalten dauerhaft verändern möchtest, dann empfehle ich dir mein Live-Webinar im Juni! Melde dich an und sichere dir einen Platz. Du lernst meine 3x3-Formel kennen, mit der unerwünschtes Verhalten liebevoll und trotzdem nachhaltig verändert werden kann. Ich freue mich, dich dort begrüßen zu dürfen.     

 
Viele Grüße 
Susanne Bretschneider
von
Partner for Paws
Deine Expertin für Hunde aus dem Tierschutz